Potenzial-Analyse für den Einkauf in KMU´s
Möchtest du erfahren, wo sich in deinem Einkauf noch Einkaufskosten-Potenziale verstecken?
Finde heraus, ob du zusätzliches Potenzial durch deinen Einkauf heben kannst. Beantworte 30 Fragen und erhalte eine Auswertung auf Basis von mehr als 20 Jahren Erfahrung aus der Praxis.
Das findest du mit der Potenzial-Analyse heraus: Sind deine Prozesse effizient aufgestellt? Nutzet du die Ressourcen effektiv? Holst du ein bestmögliches Einkaufsergebnis heraus?
Der Einkaufsbereich ist sehr dynamisch. Instabile Lieferketten, Rohstoffpreisschwankungen, Digitalisierung.
Um hierauf gut vorbereitet zu sein, habe ich die zentralen Fragen, ob der Einkauf heute optimal aufgestellt ist, zusammengestellt und Lösungen entwickelt, die bereits für Kleinunternehmen sinnvoll und gewinnbringend sind.
Wie läuft die Potenzial-Analyse ab?
1.
Unverbindliches Erstgespräch: Nach deiner Kontaktaufnahme sprechen wir telefonisch über dein Anliegen und klären erste Fragen.
2.
Vereinbarung Termin: Wenn du dich für eine Potenzial-Analyse entscheidest, vereinbaren wir einen Besuch bei dir im Betrieb oder online.
3.
Analyse deines Einkaufs: Vor Ort stelle ich dir rund 30 gezielte Fragen zu deinem Einkauf, deinen Prozessen und zur Wettbewerbssituation.
4.
Auswertung & Rückmeldung: Die Ergebnisse besprechen wir in einem zweiten Termin, den wir gleich beim ersten Treffen vereinbaren.
5.
Klare Einschätzung & Handlungsempfehlung: Du erhältst eine Einschätzung, wo du heute bereits gut aufgestellt bist – und wo Entwicklungspotenziale liegen. Ich zeige dir konkrete Lösungsansätze und nächste Schritte auf, die zu deinem Unternehmen passen.
Dein Investment:
Vorab sprechen wir unverbindlich:
